Fortbildung
JRA135 – Warum müssen Schulen sich aktiv mit Social Media auseinandersetzen?
Jöran ruft an bei Silke Müller – eine Episode aus der Extra-Staffel Hashtag #trotzdem
JRA134 – Schulentwicklung und Transformation als Gemeinschaftsprojekt von 22 Schulen
Jöran ruft an bei Uta Hauck-Thum – eine Episode aus der Extra-Staffel Hashtag #trotzdem
JRA133 – Schule neu gedacht: Themenorientiertes Lernen und SchülerInnenmitbestimmung
Jöran ruft an bei Jan Vedder – eine Episode aus der Extra-Staffel Hashtag #trotzdem
JRA132 – Frischer Wind für den Unterricht, Kollegen an Bord!
Jöran ruft an bei Regina Schulz – eine Episode aus der Extra-Staffel Hashtag #trotzdem
JRA131 – Eine pädagogische Konferenz – aber ganz anders!
Jöran ruft an bei Alicia Bankhofer – eine Episode aus der Extra-Staffel Hashtag #trotzdem
JRA130 – Barcamps als partizipatives Fortbildungsformat an Schulen
Jöran ruft an bei Elke Noah – eine Episode aus der Extra-Staffel Hashtag #trotzdem
JRA129 – Makerhubs: Erfahrungen aus der schulübergreifenden Zusammenarbeit
Jöran ruft an bei Kerstin Boveland – eine Episode aus der Extra-Staffel Hashtag #trotzdem
Lehren und Lernen mit Moodle – ein offenes Lernangebot
Learning-Management-Systeme, wie Moodle, können Unterricht an Schule nicht nur digital bereichern, sondern auch zu einer zeitgemäßen Bildung beitragen. Ein neuer Kurs für quereinsteigende Lehrkräfte wirft einen Blick auf die didaktischen Möglichkeiten von Moodle an Schulen.

Workshops im Flipped-Format zu digitalen Skills
Eine vierteilige Fortbildungsreihe für Lehren im digitalen Raum

Der Bedarf nach Orientierung und Anleitungen für die eigene digitale Lehre ist weiterhin vorhanden. Diese vierteilige Fortbildungsreihe mit Themen rund um das digitale Lehren und Lernen wurde genau dafür konzipiert und umfasste folgende Inhalte: eine individuelle Analyse identifizierte den Lernbedarf der Teilnehmenden, woraus drei Mini-Online-Kurse für die asynchrone Bearbeitung entwickelt wurde. Deren Inhalte wurden anschließend in je zweistündigen synchronen Workshops vertieft und besprochen.
Die Fortbildnerinnen und Fortbildner, die an diesem Kurs begeistert teilnahmen, konnten ihr Wissen zu digitalen Fähigkeiten vielseitig vertiefen und neue Methoden für ihre Arbeit mitnehmen.