JRA116 – Ein 6-in-1-Podcast: Die „Held*innen der Praxis“ sind sechs Lehrer*innen mit tollem Unterricht
Jöran macht Werbung für eine Podcast-Reihe mit sechs Geschichten über tolle Lehrkräfte und ihren Unterricht

Lehrkräfte, die mit OER zum ersten Mal in Kontakt kommen, können sich leicht überwältigt fühlen von diesem Thema. Dazu gibt es jedoch überhaupt keinen Grund. Vor allem nicht, wenn man den Selbstlernkurs Open Educational Resources (OER) – eine Einführung für Lehrkräfte kennt.
Kurzfassung: Das Buch gibt es hier als PDF zum Download, einfach so, ohne Schnick und Schnack. Ein paar Hintergründe stehen unten. Unter anderem: Wir haben Poster vom Wimmelbild zum Buch gemacht.
Fünf Blogger reden ständig vom digitalen Wandel in der Bildung – jetzt haben sie gemeinsam ein Buch geschrieben und auf Papier gedruckt. Sie halten das Schlagwort „digitale Bildung“ für eine unzulässige Verkürzung – aber sie schreiben es vorne auf den Umschlag. Was soll das denn jetzt?
In 2017 organisieren wir vier Barcamps zu Open Educational Resources (OER) – die OERcamps. Bei jeder Veranstaltung nimmt ca. die Hälfte der Teilnehmenden zum ersten Mal an einem Barcamp teil. Daher steht am Anfang stets eine Einführung in die Methode. Anschließend wird die gemeinsame Sessionplanung erklärt und durchgeführt. Die Folien dafür gibt es jetzt und hier zum Download.