#pb21 in Zahlen
Als Nachlese zur Tagung „Web 2.0 in der politischen Bildung“ hat Guido beeindruckende Zahlen zusammengestellt. Eine Übernahme seines Textes von http://pb21.de/
Als Nachlese zur Tagung „Web 2.0 in der politischen Bildung“ hat Guido beeindruckende Zahlen zusammengestellt. Eine Übernahme seines Textes von http://pb21.de/
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) lädt im Februar 2010 zur Fachtagung „Web 2.0 in der politischen Bildung“ nach Hattingen ein.
Jöran und Konsorten finden das ganz großartig, denn mit diesem Projekt
Blanche und Jöran geben ein Seminar in Sachen Videoproduktion / Web-Video / Live-Stream. Das Training findet vom 20. – 22. November 2009 in Hattingen statt und richtet sich an MultiplikatorInnen im Bereich Migrantion / Integration. Und so sieht die Einladung aus:
Jöran darf ein „Host“ beim spannenden Format der Unkonferenz „Die Bildung hacken. Neues Lernen zwischen Schule und Google“ am 22.10.2009 in Berlin sein. Thema der Arbeitsgruppe: Die Bildung hacken in der „wirklichen Welt“ …
Endlich haben wir ihn gefunden! Unser Team-Song zum Kongress KinderKunstLernen: ist The Hold Steady – Stay Positive.