Ein Bericht aus dem Bildungsalltag im Jahr 2041. Von Jöran Muuß-Merholz
„Wie lernen wir (über-)morgen? Ein Ausblick auf die Bildung der Zukunft“ ist ein Text von Jöran Muuß-Merholz. Er ist 2016 in dem Buch „VORDENKEN“ erschienen. Die gebundene Ausgabe umfasst 183 Seiten und zwölf Autoren. Das Buch wurde von Müller – Die lila Logistik AG herausgegeben und ist über die ISBN 978-3000533136 z.B. bei amazon erhältlich.
Der Text kann als Volltext (pdf) hier heruntergeladen werden:
„Wie lernen wir (über-)morgen? Ein Ausblick auf die Bildung der Zukunft“ von Jöran Muuß-Merholz
Es gibt den Text auf joeran.de auch als Fortsetzungsroman in fünf Teilen:
- Teil I: Weiterbildung im Unternehmen – mit Lernraum, Lerncoach und Communities of Practice
- Teil II: Schulen in der Schule
- Teil III: Die Volkshochschule wurde zum „Community Learning Center“
- Teil IV: Duale Langzeit-Ausbildung+ (DuaLA+) zur Neuro-Controllerin
- Teil V: Zum „Educational Friday“ in die Hochschule