Zum Inhalt springen

Vortragsvideo

Das Konzept der 4Ks in der deutschsprachigen Debatte, beliebig oder bahnbrechend? Vortrag von Jöran Muuß-Merholz

Wie funktioniert das Konzept der 4Ks als „21st Century Skills“? Woher kommt es, und in welchen Kontext gehört es? Taugt es als Leitbild? Und wie sieht eine radikale Praxis zu den 4Ks aus? Antworten gibt dieser Vortrag von Jöran Muuß-Merholz.

Welche Schulen brauchen wir? Und wie kriegen wir den Wandel in die Schulen?

Vortrag und Podiumsgespräch mit Hans Anand Pant bei der #relearn / re:publica 2019

Die Videos zur relearn 2019 erscheinen dieser Tage nach und nach bei YouTube. Den Abschluss auf der re:learn-Stage bildeten ein Vortrag und ein Podiumsgespräch mit Hans Anand Pant von der Deutschen Schulakademie. Welche Schulen brauchen wir? Und wie kriegen wir diesen Wandel in die Schulen? Hier sind die Video dazu …

Jöran Muuß-Merholz, Hans Anand Pant

Jöran Muuß-Merholz, Hans Anand Pant | Foto von Kristin Narr unter CC BY 4.0

Videos: der ePerso und die Digitale Demokratie

München: Christoph Bieber, Patrick Brauckmann, Jöran Muuß-MerholzDrei Videos aus München, Aufzeichnung einer Veranstaltung vom 10.11.2010: „Demokratie digital – Die neuen Spielregeln des vernetzten Staats“ mit Dr. Christoph Bieber, Politikwissenschaftler an der Justus-Liebig-Universität Gießen,  Patrick Brauckmann, Berater für eGovernment und eCampaigning, und Jöran als Gastgeber und Moderator.