Grundschule
H5P und OER mit Afrika im Fokus: Klimagerechtigkeit und Menschenrechte
Interaktive Unterrichtsmodule für die Grundschule und Sekundarstufen
Afrika steht im Zentrum globaler Diskussionen über Klimagerechtigkeit und Menschenrechte. Gemeinsam für Afrika e.V. leistet durch innovative Bildungsmaterialien einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung. Im Rahmen einer neuen Initiative haben wir vier Unterrichtsmodule weiterentwickelt, um sie als interaktive E-Learning-Formate zur Verfügung zu stellen. Diese Module sind nun als Open Educational Resources (OER) lizenziert und unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 verfügbar.

Kompetenzen für eine gute frühe MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung in einer digitalisierten Welt“ [Moderation Videoreihe]
Fünf Videos als OER für die Stiftung „Kinder forschen“ (die bis Anfang 2023 noch „Haus der kleinen Forscher“ hieß)
Für das Haus der kleinen Forscher wurde eine fünfteilige Expert*innen-Interview-Reihe zum Thema „Kompetenzen für eine gute frühe MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung in einer digitalisierten Welt“ umgesetzt. Die Interviews entstanden zu Corona-Zeiten und wurden aufgrund der damals herrschenden Abstandsregelungen online durchgeführt. Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit! Alle Videos sind als OER frei lizenziert.

JRA086 Warum wurde Dir die Benutzung eines Beamers in der Schule verboten?
Jöran ruft an bei Jörg, Lehrer einer gescheitertern iPad-Klasse.

JRA053 [JRA-EDU] Was ist das BarCamp Grundschule?
Jöran ruft an bei Stefanie Maurer und Christine Pannen, Gastgeberinnen des ersten BarCamps Grundschule.

Das 1. Barcamp Grundschule heißt „Lernen mit digitaler Vielfalt“ und findet am Mittwoch, 3. Mai 2017 in Kamp-Lintfort statt. Die ganztägie Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte der Grundschule und Orientierungsstufe Sek I.