JRA105 – Was ist #NUImeet, ein Barcamp von Kindern für Kinder?
Jöran ruft an bei Josephine Zwingmann, die ein Online-Barcamp für 10- bis 16-Jährige organisiert.

Josephine Zwingmann
Josephine Zwingmann
Donnerstag, 9.4.2020. Ist „Flipped Classroom“ die zentrale Antwort auf die Herausforderungen an Schule in der Coronakrise? Sebastian Schmidt, ausgezeichnet mit dem Deutschen Lehrerpreis 2019 und Vorzeige-Flipped-Classroom-Teacher, ist nicht überzeugt. Hier sind seine Gründe.
Sebastian Schmidt (grün); Jöran Muuß-Merholz (Wohnzimmer)
Der inverse Ferienkalender zeigt an, wann welcher Anteil der deutschen Bewohner wo Ferien haben.
Wer häufig Veranstaltungen im Bildungsbereich organisiert, die sich z.B. an Lehrer/innen, Schüler/innen oder Eltern richten, weiß um die Bedeutung der Schulferien für die Terminwahl. Andauernd sind irgendwo Ferien. Dabei ist es gar nicht so einfach, zu einem konkreten Termin möglichst schnell einen Überblick über die allgemeine Feriensituation zu bekommen. Wäre da nicht:
Das Netz freut sich, weil Bundeskanzlerin Merkel mal wieder was über das Internet gesagt hat. Es sei schön, Facebook zu haben, so wie ein Auto oder „ne ordentliche Waschmaschine“ zu haben. Leider hat sie die Metapher nicht erläutert. Dennoch möchte ich widersprechen: Facebook ist wie eine Küche!
Und ich kann es auch begründen. Dazu stehen unten die ersten Absätze aus einem Buch über Facebook aus dem Jahr 2012. (Ja, in Facebook-Maßstäben ist das natürlich gerade zu ein archäologischer Text. Aber ich denke, er funktioniert noch.) Damals schrieben Kollege Thomas Rose und ich: Bei Facebook ist man zusammen mit Angela Merkel in einer Kaffeeküche.
Der Standard hat ein Interview mit Jöran Muuß-Merholz geführt. „Es handelt von Cyberbullying, Mobbing und Orten des Trosts.“ Lesen …
Zusammen mit Thomas Pfeiffer hat Jöran ein Buch geschrieben. Es heißt „Mein Kind ist bei Facebook. Tipps für Eltern“ . Spiegel Online schreibt darüber: „Düstere Warnungen sind in Deutschland oft das Erfolgsrezept für Erziehungsratgeber mit Medienthemen. Ein Bestseller wird „Mein Kind ist bei Facebook“ also vielleicht nicht: Das…