Jubiläum
JRA063 [JRA-MAGA]: Wie kann man als Lehrer*in die Welt verbessern?
In der Podcast-Reihe „Jöran ruft an“ (JRA) gibt es 2017 einen Schwerpunkt „Make Aufklärung Great Again!“ (JRA-MAGA). Darin geht es darum, wie man sich in Zeiten von erfolgreichen Anti-Aufklärern weiterhin für Demokratie, Vielfalt, Freiheit und Vernunft einsetzen kann. Eine Antwort darauf lautet: Lehrer*in werden! Hier kommen – anlässlich von 365 Tagen JRA – gleich 14 Begründungen dafür, wie man die Welt besser machen kann, indem man Lehrer*in wird.
Zwischenbilanz nach 25 Folgen JRA – Jöran ruft an

Laura M. Schwengber, Lisa Rosa, Tincon-Logo, Daniel Bernsen, Martin Lindner, Christian Heise, prevention transports – auf dem weg zum stadion, Anke Meinders, Richard Heinen, Anja C. Wagner, Sönke Nieselt, Karsten Lucke, Thimo Witting, Helene Hahn, Oliver Tacke, Leonhard Dobusch, Rainer Schweppe, Andreas Hofmann, Anselm Maria Sellen und Dejan Mihajlović (v.l.n.r.), Rudolf Kammerl, Markus Bölling, Guido Brombach, Karlheinz Pape, Joachim Sucker, Henning Wötzel-Herber (Bildnachweise folgen unten)
Am 16.5.2016 habe ich die Podcast-Reihe „Jöran ruft an“ (JRA) mit einem Selbstgespräch gestartet. Inzwischen sind 25 Folgen veröffentlicht – Zeit für ein Zwischenfazit.