Zum Inhalt springen

Anne Sliwka

J&K-Video beim Enter-Award für Open Access nominiert

Beim Enter-Award 2024 hat unsere „Verfilmung einer Publikation“ es in der Kategorie „Kooperation“ auf die Longlist geschafft.

Der ENTER-Award ist eine Auszeichnung für Menschen und Organisationen, die sich um Open Access verdient machen. Das Projekt, mit dem J&K mit zwei Partnerinnen auf die Longlist gesetzt wurde, war ein Pionierprojekt in doppelter Hinsicht: Wir haben gemeinsam eine Publikation als Video „verfilmt“ und damit 1. ein frei-lizensiertes Material und 2. eine zweite, niederschwellige Zugangsmöglichkeit geschaffen.

weiblich gelesene Person und männlich gelesene Person nebeneinander an einem Tisch sitzend. Dinge auf dem Tisch: Bücherstapel, Notizzettel und Stifte, Rotationskartei.
Jula Henke und Jöran Muuß-Merholz im Videostudio. Foto by Axel Jansen, Agentur J&K – Jöran und Konsorten

Lernwirksamer Unterricht – die Grundlagen. Videovortrag mit Jula Henke und Jöran Muuß-Merholz

ein neues Format für edukatives Video: die PDF-Verfilmung / Verfilmung einer Publikation

📒👉📺  Wir haben ein neues Format für einen Video-Vortrag erprobt: die „PDF-Verfilmung“! Hier kommt das Ergebnis und ein erster Erfahrungsbericht.

Jula Henke und Jöran Muuß-Merholz im Videostudio im Dozier-Modus
Jula Henke und Jöran Muuß-Merholz im Videostudio. Foto by Axel Jansen, Agentur J&K – Jöran und Konsorten (CC BY 4.0)

Deeper Learning – Lernmaterialien und Video mit Prof. Dr. Anne Sliwka

Impulsvideo und Zusatzmaterialien, frei und offen zum Download als OER

„Deeper Learning beschreibt eine Pädagogik, in der Lernende sich tiefgreifend mit Wissen auseinandersetzen und selbst Wissen generieren, indem sie es sowohl über instruktiv gesteuerte Prozesse der Aneignung als auch über selbstregulierte Prozesse der Ko-Konstruktion und Ko-Kreation verarbeiten.“, Deeper Learning Initiative, Heidelberg School of Education

Screenshot aus dem Video „Deeper Learning. Ein Impulsvideo von Prof. Dr. Anne Sliwka​​“ mit Anne Sliwka und Agentur J&K – Jöran und Konsorten im Auftrag des Gemeinnützigen Instituts für Berufsbildung (IFB) unter CC BY 4.0