
„War früher alles besser?“ „Wie gerecht ist unser Land?“, „Was bringt uns schon die EU?“ Das sind drei der Themenbereiche, zu denen man bei #whatthefact seine eigene Einschätzung mit der Faktenlage abgleichen kann. Das bringt 1. Spaß, 2. Überraschungen und 3. Wissen. Mehr erklärt Initiator Ralf Nemetschek am Telefon.
Links

Text und Podcast stehen unter der CC BY 4.0-Lizenz. Der Name des Urhebers soll bei einer Weiterverwendung wie folgt genannt werden: Jöran Muuß-Merholz.
Super Hinweis, Danke! So ein „Tool“ würde ich mir für manche Multplikator*Innen Schulung zum Thema Medien/Digitalisierung und Jugendliche wünschen. Dort findet auch oft eine Verklärung der Vergangenheit statt, denen man mit solch einer schönen Aufarbeitung entgegen treten könnte.