Lehrer Daniel Bernsen hat mit seinen Schüler*innen Un-terricht als Un-konferenz durchgeführt.
![Daniel Bernsen (Foto: privat; Bild steht nicht unter freier Lizenz)](http://www.joeran.de/wp-content/dox/sites/10/05-Daniel-Bernsen_2-283x400.jpg)
Bei einem BarCamp, auch Unkonferenz genannt, wird das Programm von allen Teilnehmenden aktiv gestaltet. Geht das auch in der Schule? Möglicherweise sogar im unflexiblen 45-Minuten-Takt bei zwei Stunden pro Woche?
Links
- Blogbeitrag über das Projekt
- Artikel von Jöran Muuß-Merholz über die Arbeit von Daniel Bernsen in der Reihe „Chancen der Digitalisierung für individuelle Förderung im Unterricht – zehn gute Beispiele aus der Schulpraxis“
Text und Podcast stehen unter der CC BY 4.0-Lizenz. Der Name des Urhebers soll bei einer Weiterverwendung wie folgt genannt werden: Jöran Muuß-Merholz.