Um diese Website zu betreiben, ist es für uns notwendig Cookies zu verwenden. Einige Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität zu gewährleisten, andere brauchen wir für unsere Statistik. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Die Textfragmente des seit gefühlt 10 Jahren angekündigten Buches von Martin Lindner lesen sich ja sehr interessant. Das Buch kommt Weihnachten; man weiß nur nicht in welchem Jahr (vor 2020?) – sorry aber diese alte Witz musste jetzt sein.
Böse Zungen könnten jetzt behaupten, so ist das mit dem Netz-Lernen. Es geht immer nur um Häppchen, Splitter u.ä. . Etwas Zusammenhängendes, ein größeres Projekt gelingt nicht mehr, weil sich der Autor, die Lernenden irgendwo im Netz verlieren, ihre Konzentration, ihre Energie usw. versandet. Deshalb ist es gut, dass Schulen und andere Bildungseinrichtungen konservativ genug sind und nicht auf jede Sau, die gerade durch’s Dorf getrieben wird reagieren. Vielleicht ist die Silofunktion eines Klassenzimmers für das Lernen viel besser als das uferlose Netz, wer weiß.
Falls Martin Lindner dieser Kommentar erreicht: Ich bestelle sein Buch hiermit. Eine Kontaktmail zum ihm habe ich nicht gefunden.