Neuer Online-Shop im Archiv der Zukunft
Das Archiv der Zukunft des Filmemachers Reinhard Kahl hat einen neuen Online-Shop. Wer hat’s gemacht? Blanche zusammen mit nova webdesign.
Das Archiv der Zukunft des Filmemachers Reinhard Kahl hat einen neuen Online-Shop. Wer hat’s gemacht? Blanche zusammen mit nova webdesign.
Jöran gibt ein Online-Seminar vom 26.10. – 20.11.09 mit Präsenztermin am 14.11.09 in Kaiserslautern.
Inhalt top, Technik flop. Das Fazit unserer Veranstaltung mit Tobias Moorstedt fällt sehr gespalten aus. Am wenigsten liegt das an Tobias, der einen tollen Vortrag lieferte. Allerdings haperte es an der Technik, um den Livestream in die Welt zu bringen. Wir ersparen der Öffentlichkeit Fehlerbeschreibung und Jammern, entschuldigen uns aber bei allen und insbesondere beim Referenten dafür, dass in der ersten Hälfte der Ton quasi nicht vorhanden war. Die Videos lohnen sich trotzdem.
Nochmal Wahlkampf im Internet als Thema, dieses mal im Rahmen eines dreiwöchigen Online-Seminars: Vom 29.8.-18.9.2009 unternehmen wir „Online-Exkursionen“ zu den interessantesten Orten, an denen Wahlkampf im Internet stattfindet. Neben handfesten Diskussionen gibt es eine umfangreiche Materialsammlung. Als „Online-Guides“ führen die Exkursionen an:
PS:
Für die Yehudi Menuhin Stiftung Deutschland durften Jöran und Konsorten einen Kongress auf die Beine stellen. Am 10. Juni 2009 fand der Kongress in der Zeche Zollverein in Essen statt. 250 Teilnehmer nahmen mit Begeisterung an den Workshops, den wissenschaftlichen Vorträge und dem Rahmenprogramm des Kongresses teil. Es wurde diskutiert, reflektiert und sich untereinander ausgetauscht.
3. Fachkongress Curriculum des Unwägbaren – KinderKunstLernen:
„Fundraising ist die systematische und professionelle auf Marketingprinzipien basierende Einwerbung von Ressourcen für gemeinnützige Zwecke, für die keinerlei materielle Gegenleistung erfolgt“. So Marita Haibach in ihrem Handbuch Fundraising.
„Quatsch!“, sagt Jöran Muuß-Merholz (noch ohne Handbuch), „Fundraising ist die Gestaltung von Beziehungen zwischen der eigenen Non-Profit-Organisation und (potentiellen) Partnern.“
„Jeder hat das Potenzial, ein Gründer zu sein“, sagt Günter Faltin in seinem neuen Buch „Kopf schlägt Kapital. Die ganz andere Art, ein Unternehmen zu gründen. Von der Lust, ein Entrepreneur zu sein.“
Jöran und Konsorten produzierten Videostatements mit Prof. Faltin zu seinen Thesen.