Zum Inhalt springen

Transformation

Leadership in der Bildung – Weltbildungsbericht 2024/25

Die UNESCO veröffentlicht regelmäßig den Global Education Monitoring Report (GEMR). Er besteht aus zwei Teilen: Im ersten Teil wird ein Schwerpunktthema bearbeitet – dieses Mal geht es um Leadership in der Bildung. Der zweite Teil widmet sich dem weltweiten Fortschritt bei der Umsetzung der Agenda Bildung 2030 (SDG 4).

Jöran Muuß-Merholz präsentiert die Veröffentlichung der UNESCO-Broschüre „Leadership in der Bildung 2024/25“.

Künstliche Intelligenz und Lehrkräftemangel – wofür investieren wir die Korrekturdividende der KI?

Kann die KI uns doch noch die Transformation im Bildungswesen retten, über einen Umweg?

2023 diskutieren wir zwei große Themen im Bildungsbereich: KI (Was verändert sich durch die Nutzung sogenannter „künstlicher Intelligenz“-Anwendungen?) und Lehrkräftemangel (Was tun, wenn wir auf 10+ Jahre hinaus zu wenige Lehrer*innen haben?) Wenn man beide Diskussionen miteinander verbindet, gibt es ein düsteres und ein weniger düsteres Szenario.

Der Roboter Kuka kopiert die Luther-Bibel, im ZKM in Karlsruhe (2007). Foto von Marc Wathieu, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons