Lernen durch Lehren
„Lernen durch Lehren“ als Methode für selbstständiges Lernen von Schülerinnen und Schülern
Ein offener Online-Kurs (nicht nur) für quereinsteigende Lehrkräfte
Ein Online-Kurse erläutert die handlungsorientierte, konstruktivistische Unterrichtsmethode „Lernen durch Lehren“, bei der Schülerinnen und Schüler lernen, indem sie sich den Stoff gegenseitig vermitteln.

Von der Idee zum Konzept
Lernen durch Lehren (LdL) – Lernmaterialien und Video mit Isabelle Schuhladen
Isabelle Schuhladen widerlegt fünf Mythen zu Lernen durch Lehren
„Wenn Schüler einen Lernstoffabschnitt selbständig erschließen und ihren Mitschülern vorstellen, wenn sie ferner prüfen, ob die Informationen wirklich angekommen sind und wenn sie schließlich durch geeignete Übungen dafür sorgen, dass der Stoff verinnerlicht wird, dann entspricht dies idealtypisch der Methode Lernen durch Lehren (LdL).“, Jean-Pol Martin, Begründer von Lernen durch Lehren
