Lehrkräfte
JRA133 – Schule neu gedacht: Themenorientiertes Lernen und SchülerInnenmitbestimmung
Jöran ruft an bei Jan Vedder – eine Episode aus der Extra-Staffel Hashtag #trotzdem
JRA132 – Frischer Wind für den Unterricht, Kollegen an Bord!
Jöran ruft an bei Regina Schulz – eine Episode aus der Extra-Staffel Hashtag #trotzdem
JRA131 – Eine pädagogische Konferenz – aber ganz anders!
Jöran ruft an bei Alicia Bankhofer – eine Episode aus der Extra-Staffel Hashtag #trotzdem
JRA130 – Barcamps als partizipatives Fortbildungsformat an Schulen
Jöran ruft an bei Elke Noah – eine Episode aus der Extra-Staffel Hashtag #trotzdem
JRA129 – Makerhubs: Erfahrungen aus der schulübergreifenden Zusammenarbeit
Jöran ruft an bei Kerstin Boveland – eine Episode aus der Extra-Staffel Hashtag #trotzdem
„Teaching is not rocket science“ – Zitat und Grafik
Aus der Reihe „Grafiken aus den Vortragsfolien von Jöran Muuß-Merholz“ heute: zur Komplexität der Tätigkeit von Lehrenden.
„Teaching is not rocket science. It is, in fact, far more complex and demanding work than rocket science.“ Richard Elmore, 2007 (Quelle)

Herausforderungen der Demokratie – Was Schule bewegt?!
WebTalkReihe zu 75 Jahre Demokratie in Niedersachsen
75 Jahre Demokratie sind nicht nur ein Grund zu feiern, sondern auch ein guter Anlass, sich kritisch mit aktuellen Strömungen auseinander zu setzen, die die Demokratie ins Wanken bringen. Dies tut die vom Kultusministerium Niedersachsen initiierte WebTalkReihe „Herausforderungen der Demokratie – Was Schule bewegt?!“, die vom NLQ Niedersachsen umgesetzt wird.