JRA024 [Edu-BarCamps] Was ist das vhscamp und gibt es einen Zusammenhang zum EduCamp?
Ein Anruf bei Joachim Sucker, dem Gastgeber des vhscamp, einer Unkonferenz zu Themen der Volkshochschulen.

Joachim Sucker, Foto von Moritz Hermann unter CC BY 4.0
Joachim Sucker, Foto von Moritz Hermann unter CC BY 4.0
Karlheinz Pape
„Bei mir kommen keine Podcasts mehr an. Ist etwas kaputt?“ Danke für diese besorgte Leserpost bzw. Zuhörerinpost! Nein, alles ist in Ordnung. Unsere Podcast-Reihe Jöran ruft an – JRA macht nur Sommerpause. Am 26.8. kommt die nächste Folge. Wir waren in den Sommerwochen nämlich keineswegs faul, sondern haben eine erste Reihe innerhalb der Reihe produziert.
Felix Kröner, Foto von Max von Hippel
Guido Brombach, Foto privat
Markus Bölling (Foto: privat; Bild steht nicht unter freier Lizenz).
Rudolf Kammerl, Foto von Judith Keinath
Andreas Hofmann, Anselm Maria Sellen und Dejan Mihajlović (v.l.n.r)
Rainer Schweppe, Foto von Tamás Magyar unter CC BY SA 3.0 via Wikimedia Commons
In Folge JRA016 meines Podcasts „Jöran ruft an“ hatte ich bei Leonhard Dobusch angerufen, der für ein „Recht auf Remix“ plädierte. Passenderweise hat nun der Bayerische Rundfunk einen Teil des Interviews geremixt. Ein Zitat erschien bei BR Puls im Web (Screenshot unten). Und O-Töne aus dem Anruf wurden in den BR5-Podcasts „Netzfilter“ (4’00 bis 5’34) und „Netzmagazin“ (ab 5’55) eingebaut.