Die österreichische Plattform werdedigital.at hat einen Aufruf für Beiträge zu einem multimedialen E-Book „Lehrende arbeiten mit dem Internet“ gestartet. Auch Lehrende aus Deutschland können sich beteiligen.
Deadline ist der 15. September 2015. Die Beiträge werden online veröffentlicht und unter der Creative-Commons-Lizenz CC-BY-SA 3.0 stehen.
Hier die Eckdaten aus dem Call:
In der im Spätherbst 2015 erscheinenden Publikation werden Lehrende berichten, wie sie das Internet im Unterricht, für die Arbeitsorganisation und Kommunikation einsetzen.
Das Spektrum der gesuchten Beiträge kann u.a. folgende Themen umfassen:
- innovative, technologiegestützte Arbeitsweisen und -haltungen
- Einsatz von digitalen Medien im Unterricht
- Erfahrungen bei der Teilnahme an Online-Weiterbildung
- Austausch mit Kolleg_innen in Online-Communities
- Zusammenarbeit mit Kolleg_innen
- Kommunikation mit diversen Zielgruppen wie Studierende, Eltern, Erwachsene über digitale Medien
Folgende Bildungssektoren sind angesprochen:
- Schule (VS, NMS und AHS Unterstufe, Oberstufe AHS/BMHS)
- Universitäten (insbesondere Hochschullehrende, die Studierende des Lehramts ausbilden)
- Beispiele aus Elementarpädagogik und Erwachsenenbildung sind ebenso sehr willkommen.
Weitere Details finden sich direkt bei werdedigital.at.