Wahlen
JRA069 [JRA-MAGA] Warum haben Kinder kein Wahlrecht?
Jöran ruft an (JRA) bei Anna Braam, Vorstandsmitglied der Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen
Demokratieverherrlichung und Politikunverdrossenheit
Dieses Video zeigt Fotos, die J&K auf ominösem Wege zugespielt wurden. Sie dokumentieren eine extreme Form der Demokratieverherrlichung. Ein offensichtlich vollkommen politikunverdrossener Bürger hat in Hamburg zahlreiche Wahlplakate mit eigenwilligen Meinungen „ergänzt“. Bitte schauen Sie sich das an … musik: paniq (2000): unity, justice and…
Livestream der Auszählung der Wahlen in Hamburg
UPDATE: Aufzeichung, Resonanzen
Am 23.2.2011 wurde dieser Artikel so überarbeitet, dass die Aufzeichnung des Livestreams zur Verfügung steht und am Ende einige Resonanzen ergänzt wurden.
„Wir haben uns da was überlegt …“
Jöran, einige Konsorten und Freunde bilden am 20.2.2011 bei den Hamburger Wahlen ein Wahlvorstand. Das ist das Team, das die Wahlen vor Ort in einem Wahllokal organisiert und danach die Stimmen auszählt („Wahlhelfer“).
Wir wollen am Sonntag ab 18.00 Uhr die Auszählung live ins Internet streamen. Warum und wie erzählen Jöran und Blanche Fabri in diesem Video.
20 Kreuze und 1 Kugelschreiber
Update am 23.2.2011: Das Video der Veranstaltung und die Folien
Wie modernisiert man das Wählen? Von Wahlen und Zahlen, Menschen und Maschinen in Hamburg, Estland und Brasilien
In Hamburg stehen Wahlen vor der Tür. Für Auswärtige mag es außergewöhnlich klingen, aber jede(r) Wahlberechtigte darf am 20. Februar 2011 auf seine Stimmzettel 20 (zwanzig) Kreuze machen. Die Auszählung beginnt am Sonntagabend und soll erst am Mittwoch abgeschlossen sein.
Trotzdem traut sich niemand darüber zu reden, ob man da nicht möglicherweise fortschrittlichere Werkzeuge als Kugelschreiber und Papier nutzen könnte. Niemand? Doch.