Jöran ruft an bei Judith Völkel von der Robert Bosch Stiftung

Judith Völkel, Foto: privat.
Die Initiative „Die offene Gesellschaft“ will denen eine Bühne geben, die sich vor Ort für eine Offene Gesellschaft einsetzen, für Austausch, Vielfalt und Demokratie. Die Robert Bosch Stiftung fördert entsprechende Projekte mit bis zu 3.000 Euro.
Mehr lesen
Jöran ruft an bei Christian Heise, der Ideen für 7 Minuten politisches Engagement pro Tag sammelt.

Christian Heise
„Bewegt euch für die Demokratie!“ heißt es im Aufruf von Christian Heise. Er sucht demokratische Aktionen, die ein/e Bürger/Bürgerin in 7 Minuten am Tag (ggf. online) erfüllen kann, ohne sich einfach an die „unangenehmere Umstände zu gewöhnen“ (Sibylle Berg).
Mehr lesen
Jöran ruft an bei Anja Besand, Professin für Didaktik der politischen Bildung an der TU Dresden

Anja Besand, Fotos: privat.
Wut, Angst oder Hass sind zentrale Begriffe im politischen Diskurs 2017. Wie können Politik und politische Bildung Emotionen ernst nehmen? Übertreiben die Aufklärer das Streben nach Nüchternheit?
Mehr lesen
Sechs Podcast-Empfehlungen für 2017
Mehr als Trump beschäftigt mich Trumps Erfolg. Ich versuche, die “unprecedented” Entwicklungen zu verstehen, indem ich US-amerikanische Podcasts von und mit Politik-Journalist*innen höre. Hier kommt meine Auswahl. Mehr lesen