Artikel mit dem Schlagwort ‘Jöran Muuß-Merholz’
„Die Digitalisierung der Schule“ als doppelter Genitiv
Ein Text* über den Digitalisierungsschub in Schulen, die Lektionen aus der Coronakrise, die Orientierung an Nordsternen und die Frage, wer im digitalen Wandel eigentlich was gestalten kann.

Cover der Zeitschrift SchulVerwaltung Spezial 5.2021
Die Digitalisierung der Schule – wer gestaltet welche Veränderung?
ein Zwischenruf von Jöran Muuß-Merholz
Zwischen Schieben und Schubsen
Die Eigentlichkeit der Technik – warum technisches Scheitern kein individuelles Versagen ist, sondern in der Natur der Sache liegt.
Ein Keynote-Video von und mit Jöran Muuß-Merholz
Ein Vortragsvideo aus der Reihe „Impulse zur Schulentwicklung und Unterrichtsentwicklung“ (Nr. 10 von 10)

Screenshot aus dem Video „Die Eigentlichkeit der Technik (NLQ-Impulse 10)“ von der Agentur J&K – Jöran und Konsorten im Auftrag des Niedersächsisches Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) unter CC BY 4.0
Das Medium des Pinguins – die blaue und die grüne Medienwelt – eine Metapher (2021er Version)
Ein Keynote-Video von und mit Jöran Muuß-Merholz
Ein Vortragsvideo aus der Reihe „Impulse zur Schulentwicklung und Unterrichtsentwicklung“ (Nr. 9 von 10)

Screenshot aus dem Video „Das Medium des Pinguins – die blaue und die grüne Medienwelt (2021er Version; NLQ-Impulse 9)“ von der Agentur J&K – Jöran und Konsorten im Auftrag des Niedersächsisches Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) unter CC BY 4.0
Führt die Digitalisierung ins pädagogische Paradies? Kontrollverlust der Lehrenden und Empowerment der Lernenden
Ein Keynote-Video von und mit Jöran Muuß-Merholz
Ein Vortragsvideo aus der Reihe „Impulse zur Schulentwicklung und Unterrichtsentwicklung“ (Nr. 8 von 10)

Screenshot aus dem Video „Führt die Digitalisierung ins pädagogische Paradies? Kontrollverlust vs. Empowerment (NLQ-Impulse 8)“ von der Agentur J&K – Jöran und Konsorten im Auftrag des Niedersächsisches Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) unter CC BY 4.0
„Digitale Kompetenzen“ sind keine vierte Kulturtechnik – und dennoch von elementarer Bedeutung.
Ein Keynote-Video von und mit Jöran Muuß-Merholz
Ein Vortragsvideo aus der Reihe „Impulse zur Schulentwicklung und Unterrichtsentwicklung“ (Nr. 6 von 10)

Screenshot aus dem Video „Digitale Kompetenzen“ sind keine vierte Kulturtechnik – und dennoch elementar. (NLQ-Impulse 6)“ von der Agentur J&K – Jöran und Konsorten im Auftrag des Niedersächsisches Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) unter CC BY 4.0
Die 4Ks – was bedeuten Kreativität, kritisches Denken, Kommunikation, Kollaboration?
Ein Keynote-Video von und mit Jöran Muuß-Merholz
Ein Vortragsvideo aus der Reihe „Impulse zur Schulentwicklung und Unterrichtsentwicklung“ (Nr. 5 von 10)

Screenshot aus dem Video „Die 4Ks – was bedeuten Kreativität, kritisches Denken, Kommunikation, Kollaboration? (NLQ-Impulse 5)“ von der Agentur J&K – Jöran und Konsorten im Auftrag des Niedersächsisches Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) unter CC BY 4.0
Digitale Pubertät – warum auch wir Erwachsenen da durch müssen
Ein Keynote-Video von und mit Jöran Muuß-Merholz
Ein Vortragsvideo aus der Reihe „Impulse zur Schulentwicklung und Unterrichtsentwicklung“ (Nr. 4 von 10)

Screenshot aus dem Video „Digitale Pubertät – warum auch wir Erwachsenen da durch müssen (NLQ-Impulse 4)“ von der Agentur J&K – Jöran und Konsorten im Auftrag des Niedersächsisches Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) unter CC BY 4.0
Lernen und Lehren mit künstlicher Intelligenz (KI) – Wozu braucht es noch Menschen?
Ein Keynote-Video von und mit Jöran Muuß-Merholz
Ein Vortragsvideo aus der Reihe „Impulse zur Schulentwicklung und Unterrichtsentwicklung“ (Nr. 3 von 10)

Screenshot aus dem Video „Lernen und Lehren mit künstlicher Intelligenz (KI) – Wozu braucht es noch Menschen? (NLQ-Impulse 3)“ von der Agentur J&K – Jöran und Konsorten im Auftrag des Niedersächsisches Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) unter CC BY 4.0
Das magische Smartphone – Hermines Handtasche mit unaufspürbarem Ausdehnungszauber
Ein Keynote-Video von und mit Jöran Muuß-Merholz
Ein Vortragsvideo aus der Reihe „Impulse zur Schulentwicklung und Unterrichtsentwicklung“ (Nr. 2 von 10)

Screenshot aus dem Video „Das magische Smartphone – Hermines Handtasche mit unaufspürbarem Ausdehnungszauber“ von der Agentur J&K – Jöran und Konsorten im Auftrag des Niedersächsisches Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) unter CC BY 4.0