Artikel mit dem Schlagwort ‘Schule’
Corona Log 13: Barcamps in der Schule: Beispiele für Abiturvorbereitung und Online-Barcamps
Der große Verstärker. Spaltet die Digitalisierung die Bildungswelt? – Essay
Digitale Medien können ein Katalysator für progressive Pädagogik sein oder ein traditionelles Bildungsverständnis verstärken. Für die Bildung des 21. Jahrhunderts braucht es aber neben einem mächtigen Verstärker vor allem eine Verständigung über die richtige Ausrichtung.
In einem Essay in der aPuZ habe ich die grundlegende Frage erörtert, was mit dem digitalen Wandel in der Bildungswelt verstärkt wird – und was wir eigentlich verstärken wollen.
JRA097 Wie kann ich meine Schule in den Weltraum bringen?
JRA092 Worum geht es in dem neuen Buch „Digitale Schule“?
Welche Schulen brauchen wir? Und wie kriegen wir den Wandel in die Schulen?
Vortrag und Podiumsgespräch mit Hans Anand Pant bei der #relearn / re:publica 2019
Die Videos zur relearn 2019 erscheinen dieser Tage nach und nach bei YouTube. Den Abschluss auf der re:learn-Stage bildeten ein Vortrag und ein Podiumsgespräch mit Hans Anand Pant von der Deutschen Schulakademie. Welche Schulen brauchen wir? Und wie kriegen wir diesen Wandel in die Schulen? Hier sind die Video dazu …

Jöran Muuß-Merholz, Hans Anand Pant | Foto von Kristin Narr unter CC BY 4.0
JRA091 Wie spielen digitale Medien auch eine Rolle, wenn sie gar nicht da sind?
re:publica 2019 mit riesigem re:learn-Programm!
Vollzeit-Programm auf re:learn stage, re:learn Workshops plus ein Open Space

re:learn 2015 | Photo: re:publica/Gregor Fischer (CC BY-SA 2.0)
Bei der re:publica 2019 wird es – wie schon in den 10 Jahren vorher – wieder einen eigenen Schwerpunkt zum Thema Lernen geben – aber viel größer als vorher. Die Details:
JRA090 Was ist die „Taschenrechnermafiapest“?
Aufforderung zum Tanz! Damit neue Medien nicht alte Pädagogik optimieren
Wir digitalisieren in der Bildung nicht das, was die Pädagogik am stärksten voranbringen würde. Wir digitalisieren das, was am einfachsten zu digitalisieren ist.
Einige Überlegungen zur Hysterie um die Digitalisierung von Schule von Jöran Muuß-Merholz: Aufforderung zum Tanz! Damit neue Medien nicht alte Pädagogik optimieren (PDF)“