JRA112 – Was passiert auf dem Open Resources Campus NRW?
Kai ruft an bei Markus Deimann, Leiter des Open Resources Campus NRW.

Foto von Markus Deimann – Privat
Foto von Markus Deimann – Privat
Learning Circles sind kleine Lerngruppen für Menschen, die am gleichen Onlinekurs teilnehmen und sich an einem Tisch mit Menschen von Angesicht zu Angesicht dazu austauschen wollen. In Kooperation mit HAW@HOOU hat die Agentur J&K Materialien ins Deutsche übersetzt und angepasst. Die Ergebnisse stehen zur freien Nutzung zur Verfügung.
Learning Circle (Ausschnitt vom Cover) veröffentlicht von der Peer 2 Peer University und Chicago Public Library unter CC BY-SA 4.0
Foto: Nele Hirsch unter CC0
Das Buch heißt: Routenplaner #Digitale Bildung. Auf dem Weg zu zeitgemäßem Lernen. Eine Orientierungshilfe im Digitalen Wandel. In dem Sammelband gibt es Beiträge von Axel Krommer, Martin Lindner, Dejan Mihajlović, Jöran Muuß-Merholz, Philippe Wampfler, Kathrin Passig und Lisa Rosa. Wir haben das Buch 2019 auf…
Die Initiative Flexible Oberstufe hat in der Bundespressekonferenz in Berlin ihre Ideen und Forderungen für eine Reform von Oberstufe und Abitur vorgestellt. Die Veranstaltung wurde live als Videostream übertragen. Fragen konnten nicht nur von registrierten Journalistinnen, sondern auch über Twitter eingebracht werden.
v.l.n.r.: Jöran Muuß-Merholz, Friedemann Stöffler, Sandra Bayer (i.V. v. Dr. Carl-Heiner Schmid), Inge Gembach-Röntgen, Prof. Dr. Anne Sliwka, Jörg Droste
Marguerite Rumpf | Foto: Goethe-Institut/Loredana La Rocca.
Das #OERcamp ist das Treffen der Praktiker*innen zum Thema Open Educational Resources (OER), sprich digitale und offenen Lehr-Lern-Materialien. Am 29. September 2021 bietet das #OERcamp Pro-/PoliGenius Spezial mit dem Barcamp-Format die Gelegenheit individuelle Interessen zu vertiefen und sich mit anderen Akteuren zu vernetzen.
Ein besonderes Merkmal: Das #OERcamp ist für Menschen aus allen Bildungsbereichen offen, – aus Schule und Hochschule, Weiterbildung und beruflicher Bildung.
Grafik: OER FAQ mit Satzzeichen, Jula Henke, Agentur J&K – Jöran und Konsorten
Wir haben eine Maschine gebaut und werden sie am 29.9.2021 ab 20.15 Uhr der Welt vorstellen. Das Ziel ist ganz unbescheiden: Die OER FAQ soll Antworten auf alle Fragen rund um das Thema OER sammeln und möglichst einfach zugänglich machen.
Foto privat