Zum Inhalt springen

JRA133 – Schule neu gedacht: Themenorientiertes Lernen und SchülerInnenmitbestimmung

Jöran ruft an bei Jan Vedder – eine Episode aus der Extra-Staffel Hashtag #trotzdem

Jöran Muuß-Merholz mit einem roten Telefonhörer am Ohr

In dieser Folge spricht Jöran mit Jan Vedder, Lehrer und Schulentwickler an der Oberschule Berenbostel in Niedersachsen, über die innovative Schulentwicklung, die er an seiner Schule vorantreibt. Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen gelingt es der Schule, neue Lernkonzepte wie themenorientiertes Lernen und SchülerInnenmitbestimmung umzusetzen und den Unterricht zu verändern – und das mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler.


Hinweis: Diese Folge ist ein Ausschnitt aus der Podcast-Reihe „Welle lernen digital“ vom Kompetenzverbund lernen:digital. Diese Reihe wird produziert vom Forum Bildung Digitalisierung und moderiert von Jöran Muuß-Merholz. In der Rubrik Hashtag #trotzdem spricht Jöran mit Menschen, die Mut machende Geschichte von Schulentwicklung und Fortbildung zu erzählen haben – trotz nicht immer einfacher Rahmenbedingungen. Die vollständige Folge gibt es via Podigee (und überall, wo es Podcasts gibt).

CC-BY_iconText und Podcast von der Agentur J&K – Jöran und Konsorten unter der CC BY 4.0-Lizenz. Der übernommene Podcast ist ein Ausschnitt aus der Podcastreihe „Welle lernen:digital“ von der Transferstelle des Kompetenzverbund lernen:digital mit Jöran Muuß-Merholz, dort veröffentlicht unter der CC BY 4.0-Lizenz.