Zum Inhalt springen

Online-Projekte

Wikileaks und Graswurzeljournalismus

Öffentlichkeit 2.0 – Wie Wikileaks, Blogs und Co den Journalismus verändern“ – Online-Seminar und Veranstaltung in Hamburg (mit Livestream)

2.12.2010: Podiumsgespräch mit Daniel Domscheit-Berg, ehemaliger Sprecher von Wikileaks, und Karsten Polke-Majewski, stellvertretender Chefredakteur ZEIT online

29.11.-10.12.2010 Online-Seminar mit Philip Banse, Maria-Christina Nimmerfroh und Jimmy Schulz*

Der ePerso und die Digitale Demokratie [Update]

Musterabbildung des neuen Personalausweis (Vorderseite)Zwei Abendveranstaltungen und ein Online-Seminar im November

Zum 1.11.2010 startet in Deutschland der neue, digitale Personalausweis mit allerlei neuen Funktionen. Aus aktuellem Anlass schauen wir uns an, wie es um das Zusammenspiel von Internet und Staat bestellt ist. „Demokratie Digital – Die neuen Spielregeln des vernetzten Staates“ umfasst gleich drei Angebote:

Aktionswerkstatt macht Flashmob

Flashmob zu Leiharbeit in Marl from buero@joeran.de on Vimeo.

„So etwas gab es in der Bildungsarbeit der IG BCE bisher noch nie“, vermutete eine Teilnehmerin im Seminarfeedback und resümierte: „Bildungsarbeit kann eine spannende Angelegenheit sein …“

Für ein Wochenende waren 30 engagierte Gewerkschafter und 5 kompetente Dozenten von der IG BCE nach Haltern am See eingeladen worden, um gemeinsam das Veranstaltungsformat „Aktionswerkstatt“ zu erproben. Das Ergebnis: ein Flashmob im Einkaufszentrum mitsamt Livestream, Informationsmaterial, Video und Weblog.

Vier Fundraising-Seminare in 2010

In diesem Jahr gibt Jöran gleich vier Online-Seminare in Sachen Fundraising.  Die Seminare finden je 4 Wochen online und 1 Tag offline statt. Die Tagesveranstaltungen der Termine sind 2010 in Hamburg, Hannover, München und Berlin. Aus der Ankündigung:

In den Seminaren werden Grundlagen für das praktische Fundraising erarbeitet und gezeigt, dass Fundraising viel mehr als „Spendensammeln“ ist. Jörans These: Fundraising ist Beziehungsarbeit. Es geht um die Gestaltung von Verbindungen.