Artikel in der Kategorie ‘NetzWelt’
Internet, Neue Medien, Digitale Medien, …
Sechs Techniken für Lesen ohne Ablenkung
Bitte das Doodle schließen, danke!
Hallo! Wenn Sie diesen Artikel lesen, dann hat Ihnen wahrscheinlich jemand die Adresse www.bitte-das-doodle-schliessen.de geschickt. Was meint diese Person damit?
Alle relearn-Vorträge der re:publica 2019 als Video
Insgesamt 34 Talks gab es auf der #relearn-Stage bei der re:publica 2019, das größte relearn-Programm bisher. Alle wurden auf Video aufgezeichnet und stehen als YouTube-Playlist zur Verfügung. Hier kommt die Playlist und einige in Richtung #edunautika gehende Favoriten meinerseits.
re:publica 2019 mit riesigem re:learn-Programm!
Vollzeit-Programm auf re:learn stage, re:learn Workshops plus ein Open Space

re:learn 2015 | Photo: re:publica/Gregor Fischer (CC BY-SA 2.0)
Bei der re:publica 2019 wird es – wie schon in den 10 Jahren vorher – wieder einen eigenen Schwerpunkt zum Thema Lernen geben – aber viel größer als vorher. Die Details:
JRA089 Worum geht es bei „Gebt das Abitur frei!“?
Jöran ruft an bei Arne Semsrott, der mit „Frag sie Abi!“ die Abituraufgaben der Vorjahre öffentlich machen will.

Arne Semsrott CC0
JRA087 Podcasts von Jöran Muuß-Merholz jetzt auch bei Spotify
Podcasts zu Bildung und Lernen, Digitalisierung und Gesellschaft
Die Podcasts von und mit Jöran Muuß-Merholz wurden in den Katalog von Spotify aufgenommen. Zur Feier des Tages hier ein kleiner Überblick über die fünf aktuell aktiven Podcast-Reihen, links zum Abonnieren inklusive.

Thomas Haubner (li), André Hermes (mi) und Jöran Muuß-Merholz bei der Aufzeichnung des Podcasts. Foto von Gabi Fahrenkrog CC BY 4.0
JRA085 Was braucht es noch für deinen neuen Podcast zur digitalen Transformation?
10 Jahre auf Twitter – mein Jubiläum in 4 Videos
Am 4.11.2008 habe ich meinen Twitter-Account eingerichtet und meinen ersten Tweet verfasst. Es hatte mit Guido Brombach, Obama, Lehramtsstudierenden und einer Nacht in der Uni zu tun. Zum 10-jährigen Jubiläum hier die Geschichte dazu. Natürlich als Video auf Twitter. Darunter folgen dann noch mein erstes YouTube-, mein erstes Vine- und mein erstes Periscope-Video.
Heute vor 10 Jahren:
Obama wird gewählt.
Und: Mein erster Tweet.
Mit blödem Namen.
Die Geschichte geht so: pic.twitter.com/pIHSK6CIgk— Jöran Muuß-Merholz (@joeranDE) November 4, 2018