JRA003 Kurz vor der TINCON – der härteste Job ever!
Was macht die Vorbereitung für das erste Festival für digitale Jugendkultur, TINCON, Tanja und Johnny Haeusler?

TINCON-Logo, kopiert von Spreeblick
- Download:
- MP3 Audio13 MB
TINCON-Logo, kopiert von Spreeblick
Laura M. Schwengber bei der Arbeit: Gebärdensprache für Musik (Screenshot von eurovision.de)
Den Eurovision Song Contest kann man auch mit Gebärdensprache sehen – und zwar nicht nur für die Moderation, sondern auch für die Musik. Laura M. Schwengber hat 2016 die Musik in Gebärden umgesetzt. Wie geht das? Und wie kam es dazu?
Nun ist die neue Podcast-Reihe „Jöran ruft an (JRA)“ mit einer etwas seltsamen Episode gestartet. Ab sofort werden bei JRA kurze Interviews, in der Regel ca. 5 Minuten lang, veröffentlicht werden. Gelegentlich werden unter dem gleichen Dach auch längere Podcast-Gespräche erscheinen. Ein gutes Format zum Abonnieren…
Jöran ruft an – JRA (Symbolbild)
Hier und jetzt startet die neue Podcast-Reihe Jöran ruft an (JRA). In der ersten bzw. nullten Episode ruft Jöran an bei Jöran Muuß-Merholz, Gastgeber des Podcasts.
Podcast-Reihe JRA – Jöran ruft an (JRA)
abonnieren.
Heute vor einem Jahr hatte ich mir vorgenommen, wieder mehr zu bloggen. Das hat so mittelgut geklappt. Nun folgt ein neuer Vorsatz: Jöran will mehr podcasten. Bisher gab und gibt es verschiedene Reihen an verschiedenen Orten. Ab Mai 2016 wird es nun einen Podcast-Feed direkt…