Was machen J&K eigentlich alles?
Für den eiligen Besucher: Die Leistungen von Jöran und Konsorten können Sie sich auch auf 2 Seiten zum Ausdrucken (pdf) herunterladen.
Für den eiligen Besucher: Die Leistungen von Jöran und Konsorten können Sie sich auch auf 2 Seiten zum Ausdrucken (pdf) herunterladen.
Silent Office – vorgestellt von Christa Reitermayr (CC 0 fotografiert von Jöran Muuß-Merholz; ursprüngliche Künstler*in unbekannt)
Wer einen Wandel in der Lernkultur in Schule erreichen will, muss die Prüfungsformate verändern. Diese Einsicht hat in den letzten Jahren rasant Verbreitung gefunden, auch der Arbeit des Instituts für zeitgemäße Prüfungskultur. Die Agentur J&K hat zusammen mit dem Institut und dem Land Niedersachsen ein Lernangebot zum Einstieg in das Thema Alternative Prüfungsformate für zeitgemäßes Lernen entwickelt, das offen und frei zugänglich ist.
Die Schieberegler. Animation von Jula Henke | Agentur J&K | Lizenz CC BY 4.0
Dirk Zorn (links) by Jonas Wilisch; Jöran Muuß-Merholz (rechts) by Phuong Nguyen
Ein Text* über den Digitalisierungsschub in Schulen, die Lektionen aus der Coronakrise, die Orientierung an Nordsternen und die Frage, wer im digitalen Wandel eigentlich was gestalten kann.
Cover der Zeitschrift SchulVerwaltung Spezial 5.2021
ein Zwischenruf von Jöran Muuß-Merholz
Ein Vortragsvideo aus der Reihe „Impulse zur Schulentwicklung und Unterrichtsentwicklung“ (Nr. 10 von 10)
Screenshot aus dem Video „Die Eigentlichkeit der Technik (NLQ-Impulse 10)“ von der Agentur J&K – Jöran und Konsorten im Auftrag des Niedersächsisches Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) unter CC BY 4.0
Foto von Pauline Gödecke – Privat
Ein Vortragsvideo aus der Reihe „Impulse zur Schulentwicklung und Unterrichtsentwicklung“ (Nr. 9 von 10)
Screenshot aus dem Video „Das Medium des Pinguins – die blaue und die grüne Medienwelt (2021er Version; NLQ-Impulse 9)“ von der Agentur J&K – Jöran und Konsorten im Auftrag des Niedersächsisches Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) unter CC BY 4.0
Ein Vortragsvideo aus der Reihe „Impulse zur Schulentwicklung und Unterrichtsentwicklung“ (Nr. 8 von 10)
Screenshot aus dem Video „Führt die Digitalisierung ins pädagogische Paradies? Kontrollverlust vs. Empowerment (NLQ-Impulse 8)“ von der Agentur J&K – Jöran und Konsorten im Auftrag des Niedersächsisches Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) unter CC BY 4.0
Ein Vortragsvideo aus der Reihe „Impulse zur Schulentwicklung und Unterrichtsentwicklung“ (Nr. 7 von 10)
Screenshot aus dem Video „Die Mobile-Metapher für Veränderungen – digitale Medien und Organisationsentwicklung (NLQ-Impulse 7)“ von der Agentur J&K – Jöran und Konsorten im Auftrag des Niedersächsisches Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) unter CC BY 4.0
Ein Vortragsvideo aus der Reihe „Impulse zur Schulentwicklung und Unterrichtsentwicklung“ (Nr. 6 von 10)
Screenshot aus dem Video „Digitale Kompetenzen“ sind keine vierte Kulturtechnik – und dennoch elementar. (NLQ-Impulse 6)“ von der Agentur J&K – Jöran und Konsorten im Auftrag des Niedersächsisches Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) unter CC BY 4.0